Behandlungsspektrum
Wir behandeln Patienten mit Krankheiten des Skeletts, der Muskeln und des Bindegewebes. Hierzu gehören auch Patienten mit entzündlichen-rheumatischen Erkrankungen und Stoffwechselerkrankungen mit Auswirkungen auf das Stütz- und Bewegungssystem.
					
					Das sind insbesondere
				
				- degenerative Gelenkerkrankungen (Arthrosen, insbesondere nach Endoprothesenversorgung)
 - Bandscheibenerkrankungen im Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäulenbereich
(auch nach Bandscheibenoperationen und stabilisierenden Operationen) - Verletzungen am Stütz- und Bewegungssystem (Knochenbrüche, Kapselbandverletzungen nach operativer und konservativer Akutbehandlung)
 - degenerative Wirbelsäulenerkrankungen (Osteochondrosen, Spondylosen, enger Spinalkanal)
 - funktionelle Störungen des Stütz- und Bewegungssystems
 - chronisch entzündliche rheumatische Erkrankungen (Rheumatoide Arthritis, Sjögren-Syndrom, Psoriasis-Arthritis u. a., auch nach rheuma-chirurgischen Operationen)
							
- Kollagenosen (Lupus erythematodes, Sklerodermie u. a.)
 - Vaskulitiden (Riesenzellarthritis, Polymyalgia rheumatica u. a.)
 
 - entzündliche Wirbelsäulenerkrankungen (Morbus Bechterew)
 - Weichteilrheuma (Fibromyalgie, Epicondylitis u. a.)
 - Osteoporose mit und ohne Knochenbrüche
 - Gicht mit Funktionsbehinderung
 
					Im Wege der Anschlussrehabilitation kommen Patienten zu uns
                    nach
				
				- Endoprothesenoperationen (Hüftgelenk, Kniegelenk, Schultergelenk)
 - Bandscheibenoperationen
 - akuten Affektionen der Bandscheiben
 - rheuma-chirurgischen Operationen
 - Unfällen mit entsprechenden Folgeschäden
 - Amputationen.
 

