Aktive Freizeit - Ausflugsziele
			  - 
                      Freilichtmuseum - Museum für Volkskunde,
                      Agrargeschichte und Ökologie, Schloss, Bauernhof,
                      Fischerhäuser, Dorfschule und Schmiede zum Besichtigen
 - Altreetz
Oderland-Zoo
 - Baa-See
See aus der Eiszeit, Waldgaststätte mit Bootsverleih, Forstlicher Lehrpfad mit vielen botanischen Sehenswürdigkeiten, liegt eingebettet im herrlichen, schluchtenreichen Wald
 - Groß Schönebeck
Wildpark
 - Kloster Chorin 
Zisterzienserkloster - erbaut 1273, Sommerkonzerte
 - Falkenberg
Cöthener Park mit Wasserrad, Carlsburg Gaststätte mit Terrasse und Fernblick, Bismarckturm
 - Friedersdorf
Kunstspeicher mit Ausstellungen, Restaurant und Kunsthandwerk
 - Hohensaaten
Schleusenanlage - Verbindung zwischen Oder und Oder-Havel-Kanal
 - Hohenwutzen
Grenzübergang nach Polen
 - Kunersdorf
Grabdenkmal von Helene Charlotte von Lestwitz, genannt Frau von Friedland, einzigartige Säulenkolonnaden
 - Möglin 
Albrecht-Daniel-Thaer-Gedenkstätte (Führender Agrarwissenschaftler vom 18. zum 19. Jh.)
 - Niederfinow
Zweitgrößtes Schiffshebewerk in Europa, über 36 m Höhenunterschied - Am Finowkanal seit den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts - technisches Denkmal
 - Oderberg
Museum für Binnenschifffahrt und Ortsgeschichte, Raddampfer "Riesa"
 - Rathsdorf-Altgaul
Storchenturm, kleine Lehrschau im Turm
 - Schiffmühle
Fontane-Haus, Grab des Vaters von Theodor Fontane
 - Wanderwege
Eine Wanderkarte können Sie an der Rezeption erwerben.
Fontane Weg - Wanderung: Falkenberg-Bad Freienwalde - 8 km
Sieben-Hügel-Weg - 4,5 km
Spaziergang in der Ahrendskehle - 4 km
Wanderung zum Storchenturm in Rathsdorf - 11 km
um den langen See bei Leuenberg - 5,5 km
über die Berge nach Altranft - 5 km
Spaziergang durch den Gamengrund
zum Baa-See - 5 km
Kurpark Bad Freienwalde mit Rundweg zur Kapelle - 2 km
 - Wilhelmsaue
letzte erhaltene Bockwindmühle des Oderbruchs, geologischer Lehrpfad 

