Ablauf / Behandlung

Zu Beginn Ihres Aufenthaltes möchten wir Sie genau kennen
lernen und mit den vorgesehenen Möglichkeiten der Behandlung
vertraut machen.
Am Anreisetag werden Sie zunächst von Ihrer
Stationsschwester in die Abläufe in unserer Fachklinik
eingewiesen. Danach erfolgt das Aufnahmegespräch und die
ärztliche Untersuchung durch Ihren Stationsarzt, der sich
ein exaktes Bild von Ihrer Krankheit, Ihren Beschwerden und
Funktionseinschränkungen macht. Er erstellt für Sie einen
individuellen Rehabilitationsplan, der sich nach dem
Schweregrad Ihrer Beeinträchtigungen, Ihrer körperlichen und
seelischen Belastbarkeit und den angestrebten
Rehabilitationszielen richtet. Welches Behandlungsziel
erreicht werden soll, hängt auch von Ihnen selbst und Ihrer
Lebenssituation ab. Wir vereinbaren die Ziele deshalb mit
Ihnen gemeinsam.
An diagnostischen Maßnahmen erhalten Sie eine
Blutuntersuchung und ein Elektrokardiogramm. Die weitere
Diagnostik erfolgt nach dem individuellen Bedarf.
Neben der persönlichen Einführung in die
Rehabilitationsbehandlung durch die Aufnahmegespräche nehmen
Sie in der ersten Woche an Einführungsseminaren über die
Rehabilitationsbehandlungen, die Ernährung und die sonstigen
Leistungen der Fachklinik Bad Freienwalde teil.
Die Therapiemaßnahmen beginnen am zweiten Behandlungstag.
Zeit und Ort der Therapiemaßnahmen werden über eine
EDV-gestützte Therapieplanung festgelegt. Sie erhalten einen
genauen Therapieplan.
In der Woche vom Montag bis Freitag findet um 11:15 Uhr ein Einführungsrundgang mit einem Mitarbeiter der Klinik. Treffpunkt: Rezeption.
Für alle Fragen gibt es immer einen kompetenten
Ansprechpartner.