Logo Rehaklinik
Navigation überspringen
A A A


Fachklinik und Moorbad Bad Freienwalde GmbH
Gesundbrunnenstraße 33
16259 Bad Freienwalde

Tel: 03344 410-0
Fax: 03344 410 701
Eine Einrichtung der
Krankenhaus
Märkisch-Oderland GmbH
Logo Krankenaus MOL
Stellenangebot Ergotherapeut/in (m/w/d) in der Rehaklinik



Die Fachklinik und Moorbad Bad Freienwalde ist eine Rehabilitationsklinik für Orthopädie, Rheumato-logie und Osteologie. Sie führt Anschlussheilbehandlungen, stationäre Heilverfahren sowie ambulante Rehabilitationsmaßnahmen durch. Es besteht ein Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V mit den Landesverbänden der Krankenkassen. Wir werden von allen Rentenversicherungsträgern belegt.
Bad Freienwalde mit ca. 12.000 Einwohnern ist ein traditionsreicher Kurort im Land Brandenburg, der reizvoll vor den Toren Berlins (40 km Entfernung) am Rande des bewaldeten Oberbarnim und nahe der Oder liegt.
Die Kurklinik besticht durch die Kurfürstenquelle, die nachweislich heilende Mineralien enthält und durch das Naturmoor. Gelegen am Ende des Brunnentals und umgeben von Fichten- und Buchen-wäldern können die Patienten im Kurpark Ruhe und Erholung finden. Alle Zimmer sind hell und freund-lich gestaltet und besitzen modernste Ausstattung. Die Fachklinik und Moorbad ist eine hundertpro-zentige Tochtergesellschaft der Krankenhaus Märkisch-Oderland GmbH.

Wir suchen einen Ergotherapeuten (m/w/d) in Vollzeit.


Qualifikation:
abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeuten, vorzugsweise mit Berufserfahrung
Arbeitsbeginn:
sofort

Beschreibung:

Ihre Aufgaben:


  • Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien (funktionelles Training),
  • Anleitung im Bereich Aktivitäten des täglichen Lebens (ADL),
  • Rückenschule sowie Durchführung von Patientenschulungen.
  • Durchführung von EFL- Tests und EFL- Training im Rahmen der Medizinisch – Beruflich orientierten Rehabilitation

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeuten, vorzugsweise mit Berufserfahrung.
  • Über eine gute soziale Kompetenz und Teamfähigkeit, sind gut organisiert und können selbständig und eigenverantwortlich arbeiten.
  • Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln sowie Organisationstalent.
  • Innovationsfreude sowie hohe Flexibilität.
  • Fähigkeit, professionell komplexe Aufgabenstellungen zur bewältigen

Wir bieten Ihnen:

  • kollegiale Zusammenarbeit in einem engagierten, erfahrenen und freundlichen Team unter Be-rücksichtigung des Gleichbehandlungsgrundsatzes sowie multiprofessionelle Zusammenar-beit auf Augenhöhe
  • Die einzelnen Teams werden von der Abteilungsleitung der Physiotherapie geführt, die einen ho-hen Anspruch an ihre Führungstätigkeit stellen, sich regelmäßig im Führungsbereich fortbilden
  • Sie erhalten eine begleitete Einarbeitung, die durch Zwischengespräche flankiert und durch ein Abschlussgespräch während der Probezeit beendet wird
  • Es werden regelmäßige Mitarbeitergespräche geführt, in die Sie Ihre Wertungen, Meinungen, Einschätzungen, aber auch Ihre Probleme einbringen können
  • Ihre Tätigkeit ist verantwortungsvoll, abwechslungsreich und orientiert sich an den Bedürfnis-sen der Rehabilitand*innen und an den Vorgaben durch die Gesetzgebung
  • Die Abteilungsleitung praktiziert eine „Politik der offenen Tür“ und ist kurzfristig ansprechbar
  • Sie können Ihre Wünsche und Vorstellungen in die Urlaubs- und Dienstplanungen einbringen
  • Teilzeitbeschäftigungen sind temporär auch kurzfristig möglich, wenn besondere Lebensum-stände dies erfordern
  • Sie erhalten eine angemessene Vergütung
  • Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Wohnraum oder Kinderbetreuungen
  • Wir bieten Ihnen Leistungen zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Teilnahme an verschiedensten Angeboten des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Nach längerer Krankheitsdauer unterstützen wir Sie im Rahmen des Betrieblichen Wiederein-gliederungsmanagements bei der Wiederaufnahme Ihrer Tätigkeit
  • Langjährig tätige Mitarbeiter werden in einer Jubiläumsveranstaltung und mit einer Gratifika-tion geehrt.



Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräfti-gen Bewerbungsunterlagen.

Auskünfte & Informationen:

Für ein Gespräch stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Herr Dr. med. H. Limburg
Chefarzt
Tel. (0 33 44) 410-520
E-Mail:bewerbung@khmol.de


Bewerbung an:

Fachklinik & Moorbad Bad Freienwalde GmbH Geschäftsführung Gesundbrunnenstraße 33 16259 Bad Freienwalde oder per Mail: bewerbung@khmol.de
>>Jetzt bewerben

^